Müdigkeit im Alltag verstehen und überwinden

Müdigkeit ist etwas Normales und jeder von uns kennt wahrscheinlich den Hauptgrund dafür: Wir haben einfach zu wenig geschlafen. In solchen Fällen kann ein kurzer Power-Nap und mehr Schlaf Abhilfe schaffen. Aber was ist, wenn wir uns trotz ausreichend Schlaf über einen längeren Zeitraum hinweg einfach nicht fit und leistungsfähig fühlen?

Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen können, mehr Energie zu gewinnen und die Müdigkeit im Alltag zu überwinden:

1. Sorge für ausreichend Schlaf und gute Schlafqualität:
Es ist wichtig, genügend Schlaf zu bekommen und auf die Qualität deines Schlafes zu achten. Chronischer Schlafmangel ist weit verbreitet, daher ist es ratsam, genügend Zeit für einen erholsamen Schlaf einzuplanen. Jeder Mensch hat einen individuellen Schlafbedarf, daher ist es wichtig, deinen eigenen Rhythmus zu finden und ausreichend zu ruhen, um dich fit und ausgeruht zu fühlen.

2. Bewege dich regelmäßig an der frischen Luft:
Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, Müdigkeit zu bekämpfen. Bereits leichte Bewegung wie Spazierengehen oder Radfahren kann dabei helfen, Energie zu tanken. Stoßlüften und kurze Gymnastikübungen im Büro können ebenfalls erfrischend wirken. Am besten ist es jedoch, eine kleine Runde an der frischen Luft spazieren zu gehen, da die UV-Strahlung auch die Produktion von Vitamin D anregt. Ein Mangel an Vitamin D kann ebenfalls zu chronischer Müdigkeit führen.

3. Trink genug Wasser:
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um Müdigkeit vorzubeugen. Wenn unser Körper nicht genügend Flüssigkeit bekommt, wird das Blut dickflüssiger und kann nicht mehr optimal durch den Körper zirkulieren. Das Gehirn erhält dadurch weniger Sauerstoff, was zu Müdigkeit und Leistungseinbußen führen kann.

4. Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung:
Eine mangelhafte Ernährung kann zu Müdigkeit und Energiemangel führen. Stelle sicher, dass dein Körper ausreichend mit Vitaminen, Nährstoffen und Mineralstoffen versorgt wird. Eine qualitative Mangelernährung, bei der die Aufnahme von wichtigen Nahrungsbestandteilen durch den Konsum von minderwertigen Fertigprodukten vernachlässigt wird, kann die Ursache von Müdigkeit sein.

5. Stress vermeiden:
Stress im Alltag kann zu Müdigkeit und Erschöpfung führen. Finde Strategien zur Stressbewältigung wie Yoga, Meditation oder Entspannungsübungen, um deine Energie zu erhalten. Unterforderung kann ebenfalls zu Müdigkeit führen, daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Maß an Herausforderungen und Entspannungsmomenten zu finden.

Es ist wichtig, die Ursache zu finden

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Müdigkeit durch verschiedene Erkrankungen, Mangelerscheinungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten verursacht werden kann. Bei anhaltender Müdigkeit und Erschöpfung können körperliche Erkrankungen wie Schlafapnoe, Anämien, Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes, Blutdruckstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Allergien eine Rolle spielen. Auch psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Burnout können zu chronischer Müdigkeit führen. In unserem Fachartikel zeigen wir die Ursachen für chronische Müdigkeit.
Es ist notwendig, ein Verständnis für die vielfältigen Ursachen von Müdigkeit zu entwickeln und auf die Bedürfnisse deines Körpers zu achten. Wenn die Müdigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg anhält oder mit anderen Symptomen einhergeht, solltest du einen Arzt aufsuchen, um mögliche körperliche oder psychische Ursachen abzuklären.
Abschließend sei noch erwähnt, dass ein Epigenetik-Coach dir dabei helfen kann, ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Einflussfaktoren auf deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu entwickeln. Ein Epigenetik-Coach kann dir helfen, deine Energie und Gesundheit schrittweise zu optimieren.
Achte auf dich selbst und nimm dir genügend Zeit, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um deine Müdigkeit im Alltag zu bewältigen. Mit den richtigen Strategien und einem gesunden Lebensstil kannst du wieder zu Energie und Tatendrang kommen und das Leben in vollen Zügen genießen.

Möchtest du erfahren, welchen Einfluss Schlaf auf unsere Epigenetik hat? In unserem Blogartikel haben wir dir den neusten Wissensstand aus der Forschung zusammengetragen.

Werde Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten

In unserer HealVersity App haben wir eine Challenge-Gruppe gegründet. Hier stellen wir jeden Monat neue Ideen für eine Routine vor. Wie z.B. kalt duschen, zuckerfrei essen, 20 Minuten bewegen und jetzt diesen Monat eine Morgenroutine finden. Hier findest du Menschen, die gemeinsam mit dir diese Challenge ausprobieren, sich darüber austauschen und motivieren. Außerdem stellen wir interessante Fakten in die Gruppe. Die App ist übrigens kostenfrei.

Hier kommst du zur Desktopversion der App

Möchtest du tiefer in das Feld der Epigenetik einsteigen? Informiere dich unverbindlich bei einem kostenlosen Beratungsgespräch über unsere Ausbildung zum Epigenetik-Coach.

Weitersagen
HealVersity - Divider 3

Entdecke weitere Themen

Placebo und Nocebo – Die Macht deines Geistes

Die wichtigsten Fakten im Überblick Der Placebo-Effekt tritt auf, wenn ein wirkstoffarmes Produkt oder eine Scheinbehandlung positive Effekte im Körper entfaltet, weil...
Helfen macht glücklich!

Geniale Glückshormone: So beeinflusst Helfen dein Wohlbefinden

Helfen macht glücklich! „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“ -André Gide Jede gute Tat wirkt...

Welchen Einfluss hat Schlaf auf unsere Epigenetik?

Wusstest du, dass Schlaf deine Epigenetik beeinflussen kann? Über die Aktivität von Genen und die Bildung von epigenetischen Markierungen wie Methylierung und...

Ein erster wichtiger Schritt auf diesem Weg ist unsere Ausbildung, die neueste Erkenntnisse der Epigeneitk, der nachhaltigen Medizin und Persönlichkeitsentwicklung verbindet und so das Verständnis tiefgreifender Selbstheilung auf ein neues Level hebt.

Dr. med. Manuel Burzler | Epigenetik-Coach

Dr. med. Manuel Burzler

Arzt und Gründer

»Melde dich bei uns und beginne deine Coaching Reise«

HealVersity Verena Kneissl

Verena Kneissl

Epigentik-Coach Managerin