Autosuggestion Selbstheilung: Was ist möglich?

autosuggestion selbstheilung

Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie stark Dein Geist Deinen Körper beeinflussen kann? Vielleicht hast Du schon erlebt, wie Stress Dich müde macht oder ein schönes Erlebnis Dir neue Energie schenkt. Genau diese Verbindung kannst Du nutzen, um mit der Autosuggestion Selbstheilung und Kräfte zu aktivieren. 

Mit Suggestionen – gezielt eingesetzten positiven Botschaften – lenkst Du Dein Unterbewusstsein in eine Richtung, die Heilung und Wohlbefinden unterstützt. Und das Beste: Du brauchst keine teuren Hilfsmittel, sondern nur Dich und Deine Entschlossenheit.

Indem Du Suggestionen in Deinen Alltag integrierst, öffnest Du eine Tür zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und innerer Stärke. 

Der menschliche Körper besitzt ein beeindruckendes Potenzial zur Selbstheilung. Er regeneriert Zellen, repariert Gewebe und passt sich an neue Herausforderungen an. Doch oft wird diese Fähigkeit von negativen Gedanken, Stress oder Ängsten blockiert.

Hier setzt die Kraft der Suggestion an: Wenn Du Dir wiederholt stärkende, positive Affirmationen vorsagst, beeinflusst Du Dein Unterbewusstsein und lenkst Deine Energie auf Gesundheit und Wohlbefinden. Diese gezielte Fokussierung kann Dich dabei unterstützen, Dich körperlich und seelisch besser zu fühlen.

Allerdings ist Autosuggestion kein Wundermittel, das über Nacht wirkt. Vielmehr handelt es sich um einen kontinuierlichen, andauernden Prozess. Es dauert eine Weile, bis Dein Geist neue Denkmuster verinnerlicht hat. Bleibe konsequent und vertraue darauf, dass sich die positiven Veränderungen mit der Zeit einstellen.

Auch wenn Du anfangs vielleicht keine unmittelbaren Ergebnisse spürst, arbeitet Dein Unterbewusstsein bereits im Hintergrund.

Wichtig ist außerdem zu verstehen, dass Suggestionen keine medizinische oder psychologische Behandlung ersetzen können. Bei ernsthaften Erkrankungen solltest Du immer professionelle Hilfe in Anspruch nehmen! 

In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Kraft der Suggestion und wie Du Dir diese konkret zu Nutze machen kannst, etwa um zu mehr Selbstbewusstsein zu gelangen. Darüber hinaus gehen wir auf die Verbindung zur Epigenetik ein und erklären, wo die Grenzen der Technik liegen.

Die Kraft der Autosuggestion

Autosuggestion, auch bekannt als Selbstbeeinflussung, ist eine mentale Technik, bei der Du durch bewusste Wiederholung positiver Gedanken, Affirmationen oder Bilder das Unterbewusstsein beeinflusst. Ziel ist es, gewünschte Verhaltensänderungen zu erreichen, persönliche Ziele umzusetzen oder mehr Energie im Alltag zu haben.

Die Methode basiert auf der Annahme, dass das Unterbewusstsein besonders empfänglich für wiederkehrende Botschaften ist und diese allmählich verinnerlicht. Dadurch sollen sie in der Realität umgesetzt werden können.

Folglich liegt der Kern der Autosuggestion in der Wiederholung positiver Aussagen. Alle Sätze sollten stets in der Gegenwartsform formuliert sein. Auf diese Weise soll das Gefühl entstehen, dass der gewünschte Zustand bereits Realität ist.

Wenn Dir alles zu viel wird, weil Du Dich zum Beispiel aktuell in Deinem Job nicht behaupten kannst, dann sage zu Dir selbst:

 „Ich bin selbstbewusst und erfolgreich!

Wichtig dabei ist, dass die Formulierungen positiv und präzise sind, da das Unterbewusstsein keine Negationen versteht.

Das bedeutet: Eine Aussage wie „Ich will nicht scheitern“ kann unbewusst das „Scheitern“ in den Fokus rücken.

Eine bessere Formulierung wäre: „Ich meistere Herausforderungen mit Leichtigkeit.“

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Autosuggestion ist eine emotionale Verknüpfung. Dein Unterbewusstsein reagiert besonders stark auf Botschaften, die mit Gefühlen und inneren Bildern verbunden sind.

Deshalb solltest Du die Sätze nicht einfach mechanisch wiederholen, sondern auch die damit verbundenen positiven Emotionen spüren. Nutzt Du diese Form der Selbsthilfe bei Depressionen, kannst Du Dir vorstellen, was Du als Erstes machst, wenn es Dir besser geht. 

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Deine Affirmationen mit einem festen Glauben an die Zielerreichung verbunden sind. Zweifel können die Wirkung stark abschwächen, da das Unterbewusstsein Unsicherheit registriert und möglicherweise widersprüchliche Signale verarbeitet.

Um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das eigene Denken bewusst zu beeinflussen, müssen negative Gedankenmuster erst aufgelöst werden. Damit die Ergebnisse langfristig sichtbar sind, benötigst Du Geduld und regelmäßige Übung.

autosuggestionen und selbstheilung

Autosuggestion Selbstheilung: Wie wird sie angewendet?

Um die Technik erfolgreich anzuwenden, ist es hilfreich, die Autosuggestion in die tägliche Routine zu integrieren. Besonders wirksam ist sie in entspannten Momenten, etwa direkt nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Einschlafen. In diesen Phasen befindet sich das Gehirn in einem Zustand, in dem es besonders empfänglich ist. 

Außerdem sind Wiederholungen entscheidend, denn wie bei jedem Lernprozess benötigt das Unterbewusstsein Zeit, um die neuen Botschaften zu verinnerlichen. Regelmäßigkeit, zum Beispiel tägliches Üben über mehrere Wochen hinweg, ist daher der Schlüssel zum Erfolg.

Ein Beispiel aus der Praxis ist das Stärken des Selbstvertrauens:

Sage Dir dazu jeden Morgen: „Ich bin selbstbewusst und meistere meinen Tag mit Zuversicht.“ Wenn Du Dir zusätzlich vorstellst, wie Du Dich in einer schwierigen Situation souverän verhältst, verstärkt dies die Wirkung. 

Ebenso kannst Du versuchen, mit dieser Methode Deine Gesundheit zu fördern, etwa die Selbstheilung der Zellen. Diese Technik steht im Einklang mit der Epigenetik, die zeigt, wie äußere Einflüsse – darunter Gedanken, Ernährung und Umwelt – die Aktivität unserer Gene steuern können.

Das Wissen, um die Epigenetik für die Ernährung zu nutzen, ist ebenfalls möglich. Mit der Verinnerlichung „Ich wähle Lebensmittel, die meine Gesundheit stärken“ lassen sich gesunde Entscheidungen leichter umsetzen.

Möchtest Du mehr über das epigenetische Modell wissen, empfehlen wir Dir die Ausbildung zum Coach für Epigenetik von HealVersity. Dort werden Konzepte wie die transgenerationale Epigenetik weiter vertieft und Du verstehst noch besser, woher alte Gewohnheiten kommen und wie Du Dich von diesen lösen kannst. 

In Verbindung mit der Suggestion eröffnet Dir die Epigenetik eine ganzheitliche Methode, um nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die innere Stärke nachhaltig zu fördern.

Sie zeigt, wie tiefgreifend unsere Gedanken und Überzeugungen unser Leben beeinflussen können – und wie wir selbst die Regie darüber übernehmen können. Denn niemand ist seinen eigenen Gewohnheiten hilflos ausgesetzt, wenn er oder sie offen für Veränderungen sind.

Die Kraft der Psycho-Epigenetik eBook

Wo liegen die Grenzen bei Autosuggestion Selbstheilung?

Autosuggestion bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer wertvollen Technik für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden machen. Sie fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers und kann körperliche sowie psychische Heilungsprozesse aktiv unterstützen.

Ebenso hilft die Technik, Stress abzubauen und einen Zustand der Entspannung zu fördern. Ihre Einfachheit und Flexibilität machen Autosuggestion zu einer leicht zugänglichen Methode, die jederzeit und überall genutzt werden kann, ohne besondere Hilfsmittel zu benötigen. 

Dennoch gibt es Grenzen, die beachtet werden sollten:

  • Keine unmittelbare Wirkung: Es handelt sich um einen Prozess, der Zeit und regelmäßiges Üben erfordert. Die positiven Veränderungen treten nicht von heute auf morgen ein. Diese Langfristigkeit kann dazu führen, dass Anwender ungeduldig werden und den Prozess vorzeitig abbrechen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Technik eine Form des mentalen Trainings ist, vergleichbar mit dem Aufbau körperlicher Fitness – nur durch kontinuierliche Anstrengung werden nachhaltige Ergebnisse erreicht.
  • Kein Ersatz für medizinische Behandlungen: Obwohl Autosuggestion unterstützend wirken kann, ersetzt sie keine professionelle medizinische oder psychologische Hilfe. Bei schwerwiegenden körperlichen Erkrankungen oder psychischen Störungen, wie Depressionen oder Angststörungen, ist eine fundierte Diagnose und Therapie unerlässlich. Autosuggestion kann in solchen Fällen als ergänzende Methode eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu fördern, sollte jedoch nicht als alleinige Lösung betrachtet werden. 
  • Abhängigkeit von der eigenen Überzeugung: Die Effektivität hängt maßgeblich davon ab, wie stark der Anwender an die Affirmationen glaubt. Zweifel oder ein mangelndes Vertrauen in die Technik können die Wirkung erheblich einschränken. Glaubst Du nicht ernsthaft an Deine Affirmationen, wird das Unterbewusstsein die Botschaften eher ablehnen als aufnehmen. In solchen Fällen können kleinere, erreichbare Ziele helfen, Vertrauen in den Prozess aufzubauen.
  • Mögliche Überforderung: Unrealistische Affirmationen können überfordern und zu Frustration statt zu einer Selbstheilung durch die Autosuggestion führen. Es ist daher ratsam, Affirmationen so zu gestalten, dass sie motivierend, aber dennoch erreichbar sind.
HealVersity Epigenetik

Dr. med. Manuel Burzler, Mitgründer von HealVersity, ist ein Pionier im Bereich der funktionellen Medizin und Epigenetik. Seit der Gründung im Jahr 2020 setzt er seine umfassenden Kenntnisse ein, um HealVersity an die Spitze der innovativen Gesundheitsbranche zu führen.

Unter seiner Leitung hat das Unternehmen nicht nur eine führende Rolle in der Entwicklung von Konzepten für Epigenetik-Coachings eingenommen, sondern bietet auch die erste zertifizierte Fortbildung in diesem Bereich an.

Er verbindet in seiner Arbeit Persönlichkeitsentwicklung mit medizinischer Expertise, um neue Wege für das Wohlbefinden der Menschen zu schaffen.

Dr. med. Manuel Burzler | Epigenetik-Coach
Dr. med. Manuel Burzler
Med. Experte für funktionelle Medizin & Epigenetik
Ausbilder und Gründer