Kategorie: Psychologie

HealVersity
Selbstheilungskräfte aktivieren: 7 Übungen für Deinen Alltag

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie Dein Körper jeden Tag im Stillen arbeitet, um Dich gesund zu halten? Kleine Kratzer, die heilen, ohne dass Du bewusst etwas dafür tun musst, oder ein Gefühl der Erholung nach einer stressigen Phase.  Das alles sind Zeichen dafür, dass Dein Körper über beeindruckende Selbstheilungskräfte verfügt. Diese Kräfte wirken […]

Mehr lesen
Zwangsgedanken Selbstheilung: Kann es eine Lösung sein?

Stell Dir vor, Du bist in einer Situation, die viele Menschen kennen: Immer wieder tauchen belastende Gedanken auf, die Du nicht einfach loslassen kannst. Diese Gedanken drängen sich auf, scheinen außer Kontrolle und lösen Unruhe aus. Vielleicht fragst Du Dich: „Warum passiert das?“ und vor allem: „Was kann ich dagegen tun?“ Zwangsgedanken sind ein Phänomen, […]

Mehr lesen
Selbsthilfe Depression: Wie funktioniert es?

Die Selbsthilfe bei Depressionen ist ein elementarer Schritt auf dem Weg zur Besserung – auch wenn es oft schwerfällt, den ersten Schritt zu machen. Eine der zentralen Strategien ist es, Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das bedeutet, dass Du aktiv daran arbeitest, Deine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern, um die negativen Auswirkungen der Krankheit zu […]

Mehr lesen
Autosuggestion Selbstheilung: Was ist möglich?

Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie stark Dein Geist Deinen Körper beeinflussen kann? Vielleicht hast Du schon erlebt, wie Stress Dich müde macht oder ein schönes Erlebnis Dir neue Energie schenkt. Genau diese Verbindung kannst Du nutzen, um mit der Autosuggestion Selbstheilung und Kräfte zu aktivieren.  Mit Suggestionen – gezielt eingesetzten positiven Botschaften – lenkst […]

Mehr lesen
Selbsttherapie Verlustangst: 5 Wege zur emotionalen Heilung

Die Angst, einen geliebten Menschen oder eine bedeutende Beziehung zu verlieren, kann sich auf vielfältige Weise äußern und das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Fast jeder Mensch wird in seinem Leben mit schweren Verlusten konfrontiert. Diese zu verarbeiten, fällt den wenigsten leicht. Bei manchen Menschen heilt der innere Schmerz des Verlustes nicht und sie entwickeln Verlustangst. […]

Mehr lesen
Hypochondrie Selbstheilung: Dein Weg zur mentalen Stärke

Kennst Du Menschen, die sich ständig Sorgen um ihre Gesundheit machen, obwohl alle Untersuchungen unauffällig sind? Diese dauerhafte Angst, krank zu sein – bekannt als Hypochondrie – kann das Leben stark belasten. Betroffene suchen oft nach vermeintlichen Symptomen und aufgrund dessen Ärzte auf. Du kannst anderen helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern, indem Du ihnen zeigst, […]

Mehr lesen
Selbstheilung der Psyche: Wie gelingt das?

Die Psyche ist ein komplexes System, das durch viele Faktoren geschwächt werden kann. Sowohl innere als auch äußere Einflüsse tragen dazu bei, das seelische Gleichgewicht aus der Balance zu bringen. Zu den häufigsten Ursachen gehören Stress, ungelöste Konflikte, soziale Isolation sowie chronische Überlastung durch berufliche oder private Verpflichtungen. Ein ständiger Druck, der nicht durch Erholungsphasen […]

Mehr lesen
Sind psychische Erkrankungen vererbbar?

Seelische Krankheiten sind vielfältig und betreffen Millionen von Menschen weltweit. Auch in Deutschland leiden viele Menschen unter Depressionen, Angststörungen und anderen seelischen Krankheiten. Eine häufige Frage ist deshalb, ob psychische Erkrankungen vererbbar sind. Eine Antwort darauf liefert Dir dieser Artikel. Dabei gehen wir auch auf epigenetische Aspekte – wie das epigenetische Gedächtnis – ein. Dieses […]

Mehr lesen
Mehr Energie im Alltag – 17 Tipps für ein hohes Energieniveau

Du kennst es bestimmt: Wenn alles zu viel wird, kommst Du morgens kaum aus dem Bett, mittags fällst Du in ein Loch und abends willst Du eigentlich nur noch schlafen. Solche Phasen hat jeder mal. Wichtig ist, dass sie nicht zur Normalität werden und Du wieder mehr Energie im Alltag bekommst. Energie ist der Motor […]

Mehr lesen
Wozu dient eine Resilienzstrategie?

Resilienz spielt in der heutigen Welt eine wichtige Rolle, denn die Schnelllebigkeit und diverse Krisen stellen jeden Einzelnen immer wieder vor neue Herausforderungen. Psychische Krankheiten sind weitverbreitet, weil viele Menschen schnell aus der Bahn geworfen werden. Durch die Entwicklung einer Resilienzstrategie stärkst Du Deine körperliche und mentale Gesundheit, sodass Du Krisen besser bewältigst. Eine persönliche […]

Mehr lesen