Das Leben mit Lipödem kann eine immense körperliche und emotionale Belastung sein. Die Krankheit ist nicht nur schmerzhaft, sondern oft auch mit Schamgefühlen, Frustration und einem ständigen Kampf gegen Missverständnisse verbunden. Viele Betroffene berichten, dass sie lange Zeit nicht ernst genommen wurden, weil die Krankheit äußerlich nicht immer sofort erkennbar ist. Stattdessen wird das Lipödem […]
Der Epigenetik Blog
Epigenetik Insights aus der Forschung und Praxis
Vielleicht hast Du Dir noch nie viele Gedanken über die Bauchspeicheldrüse gemacht – dieses kleine, unscheinbare Organ, das so viel für unseren Körper leistet. Sie sorgt dafür, dass Nährstoffe richtig verdaut werden, und spielt eine zentrale Rolle im Blutzuckermanagement. Doch wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, wie bei Diabetes oder Verdauungsproblemen, wird schnell klar, wie […]
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie Dein Körper jeden Tag im Stillen arbeitet, um Dich gesund zu halten? Kleine Kratzer, die heilen, ohne dass Du bewusst etwas dafür tun musst, oder ein Gefühl der Erholung nach einer stressigen Phase. Das alles sind Zeichen dafür, dass Dein Körper über beeindruckende Selbstheilungskräfte verfügt. Diese Kräfte wirken […]
Morbus Crohn ist eine chronische Darmerkrankung, die viele Aspekte des Alltags beeinflussen kann. Möglicherweise fragst Du Dich, wie Du Deinen Körper besser unterstützen und Deinen Alltag bewusster gestalten kannst. Selbstheilung klingt zunächst nach etwas Mystischem, doch in Wahrheit geht es dabei um die Aktivierung der natürlichen Kräfte, die jeder Körper besitzt. Gerade bei Erkrankungen wie […]
Stell Dir vor, Du bist in einer Situation, die viele Menschen kennen: Immer wieder tauchen belastende Gedanken auf, die Du nicht einfach loslassen kannst. Diese Gedanken drängen sich auf, scheinen außer Kontrolle und lösen Unruhe aus. Vielleicht fragst Du Dich: „Warum passiert das?“ und vor allem: „Was kann ich dagegen tun?“ Zwangsgedanken sind ein Phänomen, […]
Die Selbsthilfe bei Depressionen ist ein elementarer Schritt auf dem Weg zur Besserung – auch wenn es oft schwerfällt, den ersten Schritt zu machen. Eine der zentralen Strategien ist es, Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Das bedeutet, dass Du aktiv daran arbeitest, Deine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern, um die negativen Auswirkungen der Krankheit zu […]
Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie stark Dein Geist Deinen Körper beeinflussen kann? Vielleicht hast Du schon erlebt, wie Stress Dich müde macht oder ein schönes Erlebnis Dir neue Energie schenkt. Genau diese Verbindung kannst Du nutzen, um mit der Autosuggestion Selbstheilung und Kräfte zu aktivieren. Mit Suggestionen – gezielt eingesetzten positiven Botschaften – lenkst […]
COPD ist eine Abkürzung für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“ und bedeutet ins Deutsche übersetzt „chronisch obstruktive Lungenerkrankung“. Es handelt sich dabei um eine fortschreitende Krankheit der Atemwege, welche zu einer dauerhaften Verengung der Bronchien und Atemwege führt. Sie zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen weltweit. Durch eine Verengung der Bronchien und Zerstörung der Lungenstruktur wird die […]
Ein unerwartetes Ereignis wie ein Schlaganfall bringt oft große Veränderungen mit sich – körperlich, emotional, aber auch im Alltag. Die plötzliche Herausforderung, vertraute Fähigkeiten neu zu lernen, kann überwältigend wirken. Schlaganfallpatienten und Patientinnen berichten von kleinen und großen Fortschritten, die sich durch eine bewusste Herangehensweise an den Heilungsprozess erzielen lassen. Der menschliche Körper birgt beeindruckende […]
Morbus Ahlbäck – eine Diagnose, welche im ersten Moment viele Fragen aufwirft. Die Krankheit beginnt meist schleichend: Du wachst morgens auf und spürst ein leichtes Ziehen im Knie. Dieses Ziehen wird im Laufe des Tages spürbarer, zum Beispiel beim Treppensteigen, Spazierengehen oder wenn Du eine Weile gesessen hast. Für viele Betroffene wird bald klar, dass […]
Der Nobelpreis für Medizin gehört zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der wissenschaftlichen Welt. Jedes Jahr würdigt die Nobelversammlung damit bahnbrechende Entdeckungen, die das Verständnis von biologischen und medizinischen Prozessen grundlegend verändern. Im Jahr 2024 wurde diese Ehre Victor Ambros und Gary Ruvkun zuteil. Zwei Forscher, deren Arbeiten im Bereich der Genregulation und microRNA das Feld […]
MicroRNAs (miRNAs) sind winzige Moleküle. Sie steuern, welche Gene ein- oder ausgeschaltet werden und beeinflussen so die Funktionen jeder Zelle im Körper. Ihr Einfluss reicht von der Steuerung einfacher Zellprozesse, wie dem Zellwachstum oder der Zellteilung, bis zur Entstehung von Krankheiten. Besonders spannend ist ihre Verbindung zur Epigenetik – dem Forschungsbereich, der untersucht, wie äußere […]
Die Angst, einen geliebten Menschen oder eine bedeutende Beziehung zu verlieren, kann sich auf vielfältige Weise äußern und das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Fast jeder Mensch wird in seinem Leben mit schweren Verlusten konfrontiert. Diese zu verarbeiten, fällt den wenigsten leicht. Bei manchen Menschen heilt der innere Schmerz des Verlustes nicht und sie entwickeln Verlustangst. […]
Neurodermitis ist eine auf der ganzen Welt verbreitete Hauterkrankung, die Betroffene stark einschränken kann. Sie kann ein echter Albtraum sein – und genau deshalb suchen viele nach alternativen Wegen, um ihre Symptome zu lindern, ohne auf klassische Schulmedizin zurückzugreifen. Ganzheitliche Gesundheit, Stressreduktion und eine bewusste Lebensweise spielen dabei eine große Rolle. Es gibt zwar keine […]
Kennst Du Menschen, die sich ständig Sorgen um ihre Gesundheit machen, obwohl alle Untersuchungen unauffällig sind? Diese dauerhafte Angst, krank zu sein – bekannt als Hypochondrie – kann das Leben stark belasten. Betroffene suchen oft nach vermeintlichen Symptomen und aufgrund dessen Ärzte auf. Du kannst anderen helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern, indem Du ihnen zeigst, […]